Das sagen unsere Patienten

angelika d

16. Mai 2015

hallo, ich war am 28.02.15 in wiesbaden und bin immer noch rauchfrei :-) mein mann und meine tochter auch ,,,vielen dank an das liebe team :-) *

Uwe Fr

16. Mai 2015

Ich rauche jetzt seit 13 Wochen nicht mehr und fühle mich frei wie nie. Ich habe über 30 Jahre bis zu 2 Päckchen geraucht..... Wenn ich heute jemanden rauchen sehe, denke ich selten, das fich auch wieder rauchen möchte. Meisten habe ich Mitleid mit den Rauchern. *

Werner

15. Mai 2015

fast 4 Jahre rauchfrei. Das sind ca. 41.800 Zigaretten.11.ooo€ gespart. Donnerwetter!!!! *

Nicole Hul. Berlin Januar 2015

14. Mai 2015

WIr waren mit acht Leuten unserer Firma ( Bilfinger ) bei Prodopa. Nur einer hat es nicht geschafft, diese Person war aber auch jemand die nur für Ihren Partner aufhören wollte. Ich frage mich wie man so jemanden noch helfen kann. Alle anderen Kurse die ich kenne sind eher Trainingsprogramms die ich selbst auch schon ausprobiert habe. Ich denke, dass jeder einfach auch wirklich "wollen" muss und auch bereit ist eine kleines Kribbeln auszuhalten. Und wenn jemand bereits nach eigen Tagen wieder raucht dann ist dem einfach nicht zu helfen. Ich freue mich jeden Tag neu, dass ich Nichtraucherin bin.Grüße Nicole Hul. *

Thomas Ot. Hamburg 14.08.2014

14. Mai 2015

Wer mit dieserTherapie die Sucht nicht beendet dem hilft vermutlich gar nichts. Vor allem finde ich es köstlich wenn man dann den Therapeuten die Schuld gibt! In meinem Kurs hatte fast jeder Freunde und Bekannte die mit dieser Methode Nichtraucher wurden! Die Methode ist also ohne Zweifel sehr wirksam! Mehr als dort gemacht wird geht wirklich nicht! Aber man braucht natürlich auch ein großes Interesse.Aber das ist ja bei Vielem so.Ich bin glücklicher Nichtraucher, habe vermutlich mein Leben geretet und werde nie wieder Rauchenrauchfrei Grüße Thomas Ot. *

Andreas Lesch

14. Mai 2015

Vom ersten Moment an (10.05.15 Berlin) hab ich so enormen Suchtdruck empfunden, dass ich mich ernsthaft Frage, wofür ich dieses Geld ausgegeben hab. Dass es trotz dieser Therapie nicht einfach werden würde, war mir schon klar. Und damit hätte ich mich auch arrangiert. Ich hab das Ganze auch im Vorfeld als Hilfestellung verstanden. Nicht als Endlösung. Um es auf den Punkt zu bringen. Ich habe für nichts 185,00€ ausgegeben. Hätte ich es meiner Frau für unseren gemeinsamen Urlaub gegeben, wären meine Entzugserscheinungen zwar dieselben, aber das Geld wäre bedeutend besser angelegt gewesen. *